- Details
- Kategorie: News-Blog
Das Schiffswrack der "Ramme" ist Tauchern gerade wegen der eindrucksvollen Winde bekannt. Unsere Archivgruppe hat schon vor einiger Zeit Hinweise in den Akten des Rostocker Stadtarchivs gefunden: Am 19. November 1939 kenterte um 15 Uhr ein Kieler Rammprahm etwa eine Seemeile vor Stoltera. Weitere Akten zur Havarie fehlen, allerdings sind Schiffsname und Eigentümer benannt. Nun könnte in Kieler Archiven weiter geschaut werden, ob sich nähere Angaben zum Schiff finden und eine Identifizierung ermöglichen. Wir freuen uns über Hilfe - schickt bitte eine Mail an: gfs_rostock(at)yahoo.de
- Details
- Kategorie: News-Blog
Liebe Freunde,
Eine Spende hilft dem Verein, kontinuierlich anfallende Kosten abzudecken, spannende Projekte zu realisieren und diese öffentlichkeitswirksam aufzubereiten. Für 2019 planen wir unter anderem intensive Untersuchungen und Veröffentlichungen zur Hafengeschichte Rostocks.
Alle Spender werden zum Jahresende auf der Vereinshomepage veröffentlicht. Möchten Sie nicht als Spender genannt werden, fügen Sie bitte im Verwendungszweck zu „Spende Max Mustermann / Firma Muster“ „anonym“ an.
Da unsere Tätigkeit als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Spenden steuerlich absetzen, wir stellen gern eine Bescheinigung aus.
Mit Dank und mit freundlichen Grüßen
Martin Siegel, Robert Marquardt, Wilfried König
Vorstand der Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V.